Austausch mit anderen Zwillingseltern ist wichtig, einmal andere Blickwinkel entdecken und sich Tipps abholen für den Alltag mit Zwillingen. Doch häufig haben wir entweder zu wenig Zeit, oder es gibt keine anderen Zwillingseltern in unserer Umgebung. Hier können Podcasts für Zwillinge und Zwillingseltern eine schöne Alternative sein. Wir möchten Dir hier Podcasts für Zwillingseltern vorstellen, und zwar diese, die von Zwillingseltern erdacht und umgesetzt wurden. Denn, nur Zwillingseltern wissen, wie das so ist, das Leben mit Zwillingen.
Unsere Vorschläge für Podcasts für Zwillingseltern
Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast
Inga, die Initiatorin von Es sind 2 und selbst Zwillingsmama, lädt in Es sind 2 DEIN Zwillingspodcast, Zwillingseltern, Experten und Expertinnen ein, um mit ihnen über das bunte und schöne, aber auch herausfordernde Leben mit Zwillingen zu sprechen. Wie auch auf Es sind 2 DAS Zwillingsportal, gibt es damit Wissenswertes, Hiflreiches und Schönes von Schwangerschaft bis zum Ende der Schulzeit zu erfahren. Ab Mai 2023 ist der Podcast auf vielen gängigen Plattformen zu hören.
Wie geht das? Leben mit Zwillingen – der Podcast von Dr. Dorothea Kadenbach
Dorothea hat seit einigen Jahren ihren Zwillingspodcast „Wie geht das? Leben mit Zwillingen “ und berichtet sowohl von ihren Erfahrungen im Leben als Zwillingsmama, als auch über Erziehungsstile, Elternschaft, uvm. Bei ihr findest Du auch Mentalübungen und Powertalks in anstrengenden Situationen. Damit schafft sie eine bunte Vielfallt an Themen, wo Du Dich in dem einen oder anderen Thema vielleicht wiederfinden kannst. Auf Instagram findest Du sie unter Leben mit Zwillingen, wo sie auch regelmäßig Videos zu bestimmten Themen veröffentlicht.
Zwillingsglück – der Podcast von Sarah Henry
Wir hatten das Glück Sarah einen kleinen Stück des Weges innerhalb ihrer Zwillingsschwangerschaft begleiten zu dürfen. Umso toller finden wir, dass sie sich nach der Geburt ihrer Zwillinge entschieden hat, über ihre Zwillingserfahrungen im Rahmen ihres Podcasts Zwillingsglück zu sprechen. Hierbei bekommen sowohl ihre persönliche Sichtweisen, als auch professionelle Sichtweisen, als systemische Therapeutin und Ergotherapeutin, ihren Raum. In unregelmäßigen Abständen veröffentlich sie neue Folgen und wir freuen uns auf alles was da noch kommen mag. Alle Neuigkeiten findest Du auf Ihrem Instagramprofil .
2×2 Der Zwillingspodcast
Seit 2023 gibt es den 2×2 Zwillingspodcast von Lina und Gina. Eine Zwillingsmama und eine werdende Zwillingsmama tauschen sich über ihr Erfahrungen, Wünsche und Erlebnisse auf dem Weg ins und rund um das Zwillingselterndasein aus. Auf welche Realitäten treffen Wünsche und Vorstellungen? Mit welchen Fragen sehen und sahen sich konfrontiert und was waren ihre Wege damit umzugehen? Im freundschaftlichen Austausch, der einem Mädelsabend gleich kommt, teilen Lina und Gina ihre Gedanken und lassen uns teilhaben. Wir können gespannt sein, was es hier in den nächsten Episoden noch zu hören geben wird. Die neuesten Neuigkeiten teilt Lina auf Instagram.
Zwillingemalzwei – Beste Freundinnen mit Zwillingen
Nadja und Madeleine sind seit 20 Jahren beste Freundinnen und können ihr Glück kaum fassen, als sie parallel mit Zwillingen schwanger werden. Was gibt es schöneres, als in der spannenden Zeit des Mamawerdens und Mamaseins eine Vertraute an der Seite zu haben, die sich in einer ähnlichen Situation befindet? Seit ihre Zwillinge auf der Welt sind, teilen sie auf Instagram ihren Alltag mit vielen Tipps und Eindrücken und haben auch hier im Blogmagazin bereits ihre Freundschaft und ersten Erlebnisse mit Zwillingen berichtet. Nun lassen sie uns im Rahmen eines Podcasts an ihrem Leben teilhaben.
Podcastfolgen mit Inga, Initatiorin von Es sind 2
Last but not least, legen wir Euch noch die Podcastinterviews mit Inga, der Initiatoren von Es sind 2 ans Herz, bei denen sie das Vergnügen hatte Kristin von die friedliche Geburt, Kareen und Sissi vom Hebammensalon und Kristina von Glücksmama, Rede und Antwort zur Schwangerschaft mit Zwillingen und dem Leben mit Zwillingen zu stehen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Wir wünschen Euch viel Hörspaß!
Du hast Lust weiter zu lesen? Wie wäre es mit folgenden Beiträgen?