Eltern von Zwillingen stehen oft vor besonderen organisatorischen und mentalen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Koordination von Geschenken und Geschenkwünschen für Feierlichkeiten wie Geburtstage, Weihnachten oder Ostern geht. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Stress bei den Geschenkewünschen minimieren und Geschenke für Zwillinge schnell und einfach koordinieren kannst. Außerdem stellen wir die praktische Wunschzettel-App von bitte.kaufen vor.

Koordination von Geschenken – Herausforderungen für Eltern

Eltern, insbesondere von zwei oder mehr Kindern, kennen das: Zu allen Feierlichkeiten – sei es Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder zur Einschulung – wenden sich Freunde und Familie an die Eltern mit der Frage nach Geschenkideen für die Kinder. Je jünger die Kinder sind, desto mehr obliegt die Geschenkefindung den Eltern.

Sinnvolle und gewünschte Geschenkideen auf die Schnelle zu finden, kann Eltern in Zugzwang bringen und bedeutet zusätzlichen Stress, vor allem wenn Ideen für Großeltern, Tanten, Onkel, Paten und die Eltern selbst gefunden werden müssen. Bei Zwillingen muss zudem bedacht werden, ob es gleiche, ähnliche, einzelne oder gemeinsame Geschenke werden sollen. Sind Ideen gefunden, müssen diese recherchiert und die entsprechenden Shops oder Links je Wunsch an die Schenkenden übermittelt werden.

Auch rund um den Kindergeburtstag trudeln von den eingeladenen Kindern Nachfragen ein, was sie dem Geburtstagskind schenken können. Bei einer Feier mit beispielsweise sechs Freunden müssen hier sechs verschiedene Ideen gefunden und an die Eltern übermittelt werden. Die Freude rund um die Festlichkeiten kann hier schnell in Stress umschlagen.

Um mentale Entlastung für Eltern rund um Geschenke für Zwillinge zu schaffen, gibt es mehrere Strategien, die die Organisation erleichtern können.

Eine hilfreiche Maßnahme ist es, nicht nur kurzfristig, sondern über das Jahr verteilt Geschenkideen zu sammeln, sodass diese bei Bedarf schnell an die Schenkenden weitergeleitet werden können. Damit nehmt ihr euch als Eltern zeitlichen Druck, insbesondere kurz vor den Feierlichkeiten, wenn es noch viele andere Dinge zu planen gilt.

Die Wunschzettel-App von bitte.kaufen

Eine wunderbare Möglichkeit zur besseren Koordination und Organisation ist die Nutzung der kostenfreien Wunschzettel-Anwendung von bitte.kaufen, diese gibt es als Desktopversion oder für iOs und Android. Binnen weniger Minuten kannst du verschiedene Wunschzettel für dich und die Kinder anlegen und diese mit Familie und Freunden teilen.

So einfach geht es:

  • Schnelle Erstellung von Wunschlisten: Lege ein oder mehrere Wunschlisten mit wenigen Klicks an und gestalte sie individuell mit Bildern und Texten.
  • Flexibilität: Wünsche können jederzeit als Link, Text oder ISBN hinzugefügt, entfernt oder geändert werden, und die Änderungen sind sofort für alle sichtbar.
  • Priorisierung der Wünsche: Sortiere die Wünsche nach Priorität, sodass die wichtigsten Wünsche an oberster Stelle erscheinen.
  • Einfache Übermittlung: Teile den Link zu deinem Wunschzettel mit Freunden und Verwandten. Wenn jemand einen Wunsch erfüllt, kann er diesen markieren, sodass er nicht mehr in der Liste erscheint.

Wie du deinen Wunschzettel anlegst, einen Wunsch einfügst und teilst, veranschaulicht dieses Video für die Desktopversion:

Noch mehr Vorteile für dich

  • Kostenlos: Lege kostenlos einen werbefreien Account an und lade den anderen Elternteil ein, so dass ihr gemeinsam darauf zugreifen könnt.
  • Weniger Zettelwirtschaft: Koordiniere Geschenkewünsche effizient und behalte den Überblick.
  • Zeitersparnis: Integriere Wünsche ganzjährig und teile sie mit einem Klick.
  • Vermeidung doppelter Geschenke: Schluss mit ungewollten, doppelten Geschenken!

Warum noch zögern, lege jetzt direkt deinen Wunschzettel an!

 

Meinen Wunschzettel erstellen

Unser Tipp

Die Wunschzettel-App von bitte.kaufen kannst du bereits in der Zwillingsschwangerschaft nutzen, um Geschenke rund um die Erstausstattung besser koordinieren zu können und all deine Wünsche mit dem Bedarf abzustimmen. So behältst du nicht nur den Überblick, sondern beugst zudem wohlgemeinten, aber nicht gewünschten Geschenken vor.

Und nicht nur das! Auch bei älteren Kindern mit eigenem Mobiltelefon könnt ihr das Tool gemeinsam nutzen und Wünsche sammeln. Lädst du den anderen Elternteil ein, habt ihr die Möglichkeit die Wunschlisten gemeinsam zu verwalten. Vorbei die Zeiten, in denen Geschenkewünsche im Messenger-Chat untergehen.

Unser Fazit

Ein wunderbares, entlastendes und hilfreiches Tool, was den Überblick und die Organisation der Geschenke für Zwillinge, deutlich erleichtert!

Lust auf mehr hilfreiche Beiträge?

10 hilfreiche Geschenke zur Geburt und für das Wochenbett mit Zwillingen

Erstausstattung für Zwillinge – 5 hilfreiche Tools für frischgebackene Zwillingseltern

Was Dir im Alltag mit Zwillingen helfen kann