Seit Jahren steigt die Zahl der Zwillingseltern an und mit ihnen der Bedarf nach Informationen, Angeboten und vor allem Austausch mit anderen Zwillingseltern. Denn eine Zwillingsschwangerschaft, das Leben mit Zwillingen ist anders als mit einem Kind oder mehreren Kindern verschiedenen Alters. Doch nicht immer finden Zwillingseltern andere Zwillingseltern in ihrem nahen Umfeld. Umso wichtiger, dass es online Angebote gibt, wo diese sich miteinander austauschen können. Ob auf Social Media Kanälen, in Foren oder beim online Zwillingsstammtisch, Austausch ist auf vielen Ebenen ungemein hilfreich.
Zwillingsgruppen, Zwillingskurse, Zwilligsstammtische
Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen?
Zwillingseltern kennen das: Kaum erfährt man, dass man mit Zwillingen schwanger ist, beginnen die Recherchen. Die Suche nach Angeboten, speziell für Zwillinge, sei es eine Hebamme, ein Geburtsvorbereitungskurs für Zwillinge, ein Zwillingskinderwagen oder einfach Informationen rund um Anträge, Gelder und Hilfen. Dies kann viel Zeit kosten und je mehr man recherchiert, desto schöner ist es, wenn einem erfahrene Zwillingseltern ihre Tipps und Tricks verraten. Die Lust sich zu vernetzen, mit anderen Zwillingseltern auszutauschen steigt und man begibt sich auf die Suche nach Zwillingsgruppen.
Je nachdem wo man ansässig ist, kann dies mehr oder weniger die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein. Daher hat Es sind 2 eine Landkarte der Zwillingsangebote erstellt, in der Zwillingseltern gezielt nach Angeboten in der Nähe suchen können. Hier findest Du sowohl Kurse, Beratungen aber auch Zwillingsstammtische in der Nähe.
Online Zwillingsgruppen
Finden sich keine Vorortangebote gibt es glücklicherweise immer mehr online Anlaufstellen. Beispielsweise gibt es auf Facebook mehrere Zwillingsgruppen. Manche sind offen für Eltern mit Zwillingen jeden Alters, andere sprechen Zwillingseltern mit Kindern eines Jahrgangs an. In diesen Gruppen finden Zwillingseltern andere Zwillingseltern mit denen sie sich zu allen Fragen austauschen können. Die einen lieben diese Anonymität, die anderen wünschen sich mehr persönlichen Kontakt.
Online Zwillingsstammtisch
Für alle die sich mehr persönlichen Kontakt wünschen, ist ein Online Zwillingsstammtisch vielleicht eine Alternative. Hier sind die Angebote sehr rar, daher haben wir uns als das deutschsprachige Wissensportal für Zwillingseltern entschieden, einen online Zwillingsstammtisch ins Leben zu rufen. Seit Jahren machen wir dies in ähnlicher Form im Rahmen unseres Geburtsvorbereitungskurses für Zwillinge und die Zwillingseltern lieben den Austausch untereinander und helfen sich gegenseitig mit Tipps und Tricke und manchmal auch einfach nur von Erfahrungsberichten anderer Zwillingseltern.
Wie kannst Du Dir den Online Zwillingsstammtisch vorstellen?
Wenn Du Dich in unserem Mitgliederbereich für den Zwillingsstammtisch anmeldest, erhälst Du monatlich eine automatische Nachricht wann das nächste online Treffen stattfinden wird. Du entscheidest ob und wann Du teilnehmen möchtest. Dazu erhälst Du einen Einladungslink mit dem Du Dich am Tag des Zwillingsstammtisches einloggen kannst. Gleichzeitig erhälst Du mehrere und abwechselnde Themenvorschläge, so dass Du Dich gezielt dazu mit anderen Zwillingseltern austauschen kannst.
Zum Zwillingsstammtisch machst Du es Dir daheim auf dem Sofa gemütlich und schaltest Dich via Mobiltelefon oder Computer dazu. Selbstverständlich dürfen dabei auch Deine Kinder um Dich herum schwirren, Du kannst einen Kaffee trinken und so wie Du Dich wohlfühlst an dem Zwillingsstammtisch teilnehmen. Zu Beginn gibt es eine Kennenlernrunde und ein Gespräch mit allen TeilnehmerInnen um dann in Themengruppen Dein bevorzugtes Thema des Tages in kleinerer Runde zu besprechen. Du hast jederzeit die Möglichkeit früher aus dem Treffen zu gehen, wenn die Kinder Dich brauchen oder Du einen Folgetermin hast. Auch bekommt Ihr die Möglichkeit Euch privat über den Chat zu vernetzen, sollte es Zwillingseltern geben, mit denen Du Dich besonders verbunden fühlst oder diese in der Nähe wohnen.
Da wir wissen wie verschieden die Bedürfnisse und die Lebenssituationen sind, wird es zeitlich abwechselnde Zeitfenster für ein Treffen geben.
Wenn Dir der online Zwillingsstammtisch gefallen hat, kannst Du so oft Du möchtest und die Zeit es zulässt wieder dazustoßen.
Die Idee ist toll, doch kostet dies etwas?
Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass manchmal das Geld knapp ist und wir so viel Flexibilität wie möglich benötigen. Daher haben wir uns für ein Abomodell mit 30 tägiger Probezeit entschieden. Im ersten Monat kannst Du erst einmal schauen ob der Zwillingsstammtisch in dieser Form etwas für Dich ist. Du hast also einmal die Möglichkeit kostenfrei an dem online Zwillingsstammtisch teilzunehmen. Dafür logst Du Dich in unserem Mitgliederbereich ein und schon beginnen die 30 Tage Testphase. Hat Dich die Idee und das Konzept überzeugt, kannst Du entweder monatlich oder jährlich eine Mitgliedschaft buchen. Damit unterstützt Du auch zusätzlich unsere Arbeit hier, so dass wir weiterhin kostenfrei Wissenswertes, Schönes und Hilfreiches für alle Zwillingseltern und Interessierte im Zwillingsportal teilen können.
Wir hoffen dies gibt Dir eine gute Idee und würden uns sehr freuen, wenn Du Teil der #twinunity und des Zwillingsstammtisches wirst, Du Dich wohlfühlst, vernetzt und ganz viele andere Zwillingseltern kennenlernst.
Noch mehr Beiträge gesucht?